Die Übungsstunden finden immer freitags um 17 Uhr statt.
Wer mitmachen möchte kann sich bei Robin Busch melden unter E-Mail
Robin.Busch@katholische-kirche-kierspe.de
Nils Hoffstadt und Angelo Montaperto sind die beiden neuen Messdiener, auf die die Gemeinde St. Josef künftig zurückgreifen kann. Im Mai sind sie zur Erstkommunion gegangen und entschlossen sich danach, weiter in der Gemeinde aktiv zu sein.
Stefania La Sala und Marcel Rohde nahmen sich der beiden Neuen an und wiesen sie in alle Aufgaben eines Messdieners ein. Am Sonntag, dem 15. September 2019 war dann für sie der große Tag gekommen. Sie gingen schon mit den anderen Messdienern gemeinsam zum Altar, doch noch waren sie in zivil. Nachdem Pastor Gregor Myrda die Messdienerplaketten gesegnet hatte, wurden sie von Stefania La Sala und Marcel Rohde eingekleidet. Sie bekamen ein Messdienergewand angezogen sowie ein Zingulum (Gürtel) umgebunden. Zuguterletzt legten sie ihre Messdienermedaille an.
34 Messdiener zählt die Gruppe der Messdiener mit den beiden Neuen. Sie treffen sich regelmäßig jede Woche zu ihrer Messdienerstunde. Doch machen sie auch Ausflüge, je nachdem wozu sie alle Lust haben.
Nach der Messe trafen sich alle Messdiener noch im Gemeindehaus zu einem gemeinsamen Pizzaessen.
Hier einige Bilder von der Einführung
Zehn neue Mesdienerinnen und Messdiener wurden am 1. Juli 2018 in die Schar der Ministranten aufgenommen. Das sind:
Laura Gaida, Szymon Grzeszczak, Jan Oles, Jette Müller, Giulia Roth, Olivia Rosinski, Melina Schmale, Filip Skrzypiec, Julia Sobocik und Nele Turck.
In Übungsstunden zusammen mit Stefania La Sala und Maximilian Kurzawski hatten sich die Kinder auf diesen Tag vorbereitet.
Tamara Auhagen, Caroline Gaida und Hanna Nasfeter sind seit Sonntag unsere neuen Messdienerinnen. In ihre neuen Aufgaben wurden sie am 18. September 2016 eingeführt.
Mehr darüber hier.
_______________________________________________________________________
Ich bin Messdiener geworden, weil ich etwas neues ausprobieren möchte“, erklärte Alessia Semeraro bei ihrer Messdienereinführung am Sonntag in St. Josef. „Weil es mir bei den Proben sehr viel Spaß gemacht hat“, „Weil mein Bruder auch Messdiener ist“ und „Weil ich den Dienst in der Kirche wichtig finde“, das waren weitere Gründe, warum Cornelius Rudetzka, Paulina Kepa, Sophie Pietschmann, Luis Schröder, Jennifer und David Schneider sich als Messdiener haben ausbilden lassen.
Nachdem die Messdiener sich vorgestellt hatten, weihte Pastor Gregor Myrda die Messdienerplaketten, die sie von nun an während ihres Dienstes am Altar tragen dürfen. Anna Brandt und Florian Mayr legten den Neuen die gerade geweihten Plaketten um. Mit dieser Zeremonie waren die sieben Mädchen und Jungen in die Gemeinschaft der 31 weiteren Messdiener aufgenommen und können nun ihr Aufgaben übernehmen.
„Weil es Spaß macht“, „Weil meine Freunde Messdiener sind“, „Weil ich es schön finde, dem Pastor zu helfen“, das sind nur einige der Gründe, warum die vier Mädchen und fünf Jungens nach ihrer Kommunion sich entschlossen haben, Messdiener zu werden.
Seit dem 7. Dezember 2014 verstärken diese neun Mädchen und Jungen die Gruppe der Messdiener in der katholischen Gemeinde St. Josef. Somit sind die Messdiener mit insgesamt 34 aktiven Mädchen und Jungen die größte Jugendgruppe der Gemeinde.
Seit ihrer Kommunion im letzten Mai üben Alessia Esposito, Vanessa Cancelli, Leon Guagenti, Marcel Rohde, Leon Kaleszewski, Maja Bölling, Jentel Busch, Henrik Suhl und Felix Krafft fleißig jeden Dienstagnachmittag mit ihrer Ausbilderin Anna Brandt und Florian Mayr, um sich auf ihre Aufgabe als Messdiener vorzubereiten. So lernten sie beim Ein- und Auszug das Kreuz zu tragen, das Messbuch zu halten, wenn der Priester nicht am Altar oder Ambo steht, mit brennenden Kerzen neben dem Ambo die Lesung des Evangeliums herauszuheben, die Gaben zum Altar zu bringen, die Kollekte zu sammeln, die Wandlungsglocken während des Hochgebetes zu läuten und vieles mehr.
Wir wir den Tag erlebten, ist in diesem kleinen Film zu sehen.
Das sind Sven Ackerschott, Alisha Feuerhack, Antonia Friedrich, Raphael Ostermann, Delia Schiavone, Fynn Schulte, Giancarlo Semerano, Franziska Wildförster und Carolin Zucker. Mehr darüber hier.
Sven Ackerschott, Anna Brandt, Benedikt Brandt, Julian Busch, Robin Busch,Jennifer Driedger, Jessica Driedger,Alisha Feuerhack, Antonia Friedrich,Matthäus Kepa, Jessika Kurzawski, Karina Kurzawski, Maximilian Kurzawski, Kimberly Kurzbach, Pia Kurzbach, Lara Kutzner, Marcel Kwiatkowski, Gero Land, Michael Lellwitz, Stefan Lellwitz, Jannis Maak, Lea Neugebauer,Raphael Ostermann, Philipp Ostermann, Stefania la Sala, Allesandro Sangermano, Delia Schiavone, Fynn Schulte, Giancarlo Semerano, Franz Sikora, Niklas Suhl, Franziska Wildförster, Lukas Wildförster und Carolin Zucker.
Mehr über die Messdienerwallfahrt hier.
Gemeinde St. Josef Kierspe
Glockenweg 4
58566 Kierspe
Tel.: 0 23 59-27 33
Fax: 0 23 59-90 31 12
Mittwoch 9.30 bis 10.30 Uhr
Freitag 15.00 bis 17.00 Uhr